KVP-/Lean Manager
Certified Line
Das Potenzial an Lean-Projekten ist in den meisten Unternehmen höher als der Bedarf an reinen Qualitätsverbesserungen. Deshalb ist Lean Management auch die richtige Wahl, um schnell finanzielle Erfolge zu erzielen. Dabei geht es nicht allein um die Verschlankung des Unternehmens, sondern um die Erhöhung der Prozessgeschwindigkeit. Dadurch können Sie flexibel auf Marktveränderungen reagieren. Standardisierung, Transparenz sowie Führen mit Kennzahlen sind einige der Schlüsselfaktoren zum Erfolg. Als Lean Manager führen Sie Lean als Programm ein und schaffen eine Kulturveränderung. Um die Zertifizierung zu erreichen, bearbeiten Sie ein Projekt aus Ihrem Unternehmen oder eine Fallstudie.
Modulsystem:
LSS Rollen:
Nächster Start | Präsenztage |
---|---|
19.11.2018 | 9 |
28.01.2019 | 9 |
25.03.2019 | 9 |
Auszug der Inhalte
• Einführung in Lean Six Sigma (LSS)
• Die LSS-DMAIC-Roadmap & Werkzeuge
• Qualitätskosten und Lean-Kennzahlen
• Werkzeuge des Qualitätsmanagements (7Q, 7M)
• PDCA-Kreislauf, 8D-/4D-Reports erstellen
• Root Cause Analysen (RCA) und Deep Drill
• Lean Tools I (5S, VSM, SMED, TPM, OEE)
• Lean Tools II (Andon, Jidoka, Kanban, Poka Yoke)
• Push/Pull (Kanban, Replenishment Pull)
• Grundlagen der Statistik & Prozessfähigkeit (CPK)
• C&E-Matrix, B&E-Diagramm, Pugh-Matrix
• Kulturveränderung mit Lean schaffen
• Implementieren von KVP im Unternehmen
• Workshop in der Alphadi-Lean-Lernfarbik
Einstufung und Beratung inkl. Unterlagen
Anerkanntes Zertifikat in Anlehnung an DIN/ISO 17024
Weiteres Zertifikat in einer anderen Sprache
Telefonisch oder persönlich unterstützen wir Sie
Dokumentations-Check Ihres Projektes mit Feedback
Unsere Profis helfen Ihnen vor Ort bei Ihrem Projekt
Schnellkontakt:
Ein Berater wird sich mit Ihnen für eine Beratung in Verbindung setzen.